- Es gibt überall Trinkwasserspender
- Es gibt überall saubere Toiletten
- Arbeitszeiten bei Büromenschen würden uns mal interessieren. Es sieht so aus als hätten sie oft Pause, die Recht lang und Währenddessen sehen sie nicht gehetzt aus.
- Frauen reden in englisch sprechenden Ländern „immer“ mindestens 2 Oktaven höher als normal und dann noch in einer Lautstärke dass einem die Ohren abfallen?
- Campkitchen haben teils keine Herdplatten, sonst ist aber alles da. Essenkochen wird überbewertet
- Mülltrennung gibt es, aber die Leute müssen das noch lernen. Cafébecher sind aus Papier haben aber immer einen Plastikdeckel. Wird nie getrennt entsorgt. Plastikflaschen, Trinkbüchsen haben manchmal 10C Pfand, aber wo einlösen?
- Camper können nicht groß genug sein.
- Es gibt kaum gute Restaurants. Preiswert schon gar nicht. Es gibt überall frische Zutaten zu kaufen, aber bei der Zubereitung happert es. Das Meiste wird fritiert. Restaurants haben nie eine Karte draußen hängen.
- Da alles to-go gekauft wird gibt es viel Verpackungsmüll
- Sauerteigbrot schmeckt wie jedes andere – nach nix.
- So gut wie jedes Auto hat eine Antenne an der Stoßstange. UHF 80 Kanäle. Auf Bruny Island steht ein „Auto“ neben uns mit 2 Antennen. VHF dürfen die auch nutzen – für die Trucker. Auch hier beide Antennen deutlich über Lambda-Halbe. Über Anpassung und Ausgangsleistung wusste er nix zusagen.
- Wieder in Mode: Vokuhila ( vorne kurz und hinten lang), Schnauzer, Dauerwelle. Wahrscheinlich ist gerade irgendeine Serie aus den 80ern hipp.
- Eine Preisauszeichnung gibt es nicht. Z.B. Bier an der Bar, Campingplätze.
- Smalltalk muss IMMER sein. Fragen nur mit JA oder NEIN zu beantworten ist unhöflich.
- An öffentlichen TELSTRA-Telefonzellen kann man Australienweit umsonst telefonieren – haben wir ausprobiert. Bei vielen ist sogar WiFi umsonst mit dabei.
- Die Australier scheinen sehr Weihnachtsverrückt zu sein. Schon ab Ende Oktober überall in den Geschäften präsent. Weihnachtsbäume, geschmückt schon in den Wohnungen.
- Es ist Volkssport Reifenspuren auf dem Asphalt zu hinterlassen. Je schöner, länger, runder, interessanter die Spuren desto besser der Fahrerin.
- Schulkinder tragen Schuluniform zu der auch ein breitkrempiger Sonnenhut gehört
- Der Anzahl der Schulen und geparkten Autos davor gibt es genügend Schüler und vor allem Lehrer!
- Ein Päckchen Zigaretten kosten nicht unter 24A$!
- Im Restaurant oder Café gibt es immer „tapped Water“ umsonst.
Spritpreise (1$ ~ 0,66€)

Steckdosen:
Verdrehsicher! Aber zu nix außer sich selbst kompatibel 😒 Ich hab mir selbst nen Adapter gebastelt. Die gekauften wackeln immer!
